|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2001-12-14
Beiträge: 5.872
|
Die einzigen derzeit erhältlichen Karten mit dem P10 sind die Wildcat VP-Modelle von 3DLabs.
PURE POWER: Intel Core i5-2500K | Asrock P67 Pro3 | 8192 MB RAM | Gainward GTX570 Phantom | NEC 2470WVX | ThinkPad Z61t
PURE HIFI: Denon PMA-1500AE | Nakamichi RX-505E | Harman/Kardon T60 | Denon DCD-500AE l Denon TU-1500AE l Tannoy Definition 500 PURE ENGINEER: BF3 Stats | BF2 Stats |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
PC Games Hardware
Registriert: 2002-07-26
Beiträge: 1.425
|
Re: wann kommt der p10?
Originally posted by Oli man hat mir das bei creative telefonisch bestätigt. die nächsten 12 monate wird creative keinen p10 im desktopbereich machen, sondern wieder nvidia-karten verkaufen. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Full Member
Threadstarter |
jo das kommt noch dazu!
und wenn JC für eine Karte so begeistert redet, dann muss man sich die Karte zulegen! ![]() und auf welcher Karte Doom nun mit allen Details flüssig läuft weiß ja auch keiner! und der P10 is meines Wissens auch der eizige derzeitige in-planung-seiende chip, welcher openGL 2.0 complett unterstützt..stimmt doch, oder? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Moderator
Registriert: 2001-09-02
Ort: Hamm, NRW
Beiträge: 21.833
|
Doom 3 läuft auf der Radeon 9700 mit allen Details flüssig, zumindestens tat es das auf der letzten Präsentation.
Meine Meinung warum die Karte nicht für User rauskommt: Sie ist einfach zu langsam im Vergleich zur 9700 Pro und darum lohnt es sich nicht sie auf den Markt zu werfen.
Sys: AMD Ryzen 5800X3D, 16GB Ram, MSI RTX 4080 Suprim X @ iiyama G-Master Red Eagle 27"/1440p
People should not be afraid of their governments. Governments should be afraid of their people. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
|
Originally posted by Oli
Nix.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
3D-Guru
Registriert: 2001-08-08
Beiträge: 10.068
|
Ja, und ich glaube auch nicht dass der Chip mit besseren Treibern viel höhere Spieleperformance bieten könnte. Dafür wurde er einfach nicht ausgelegt.
Dass JC dem P10 einen "eigenen" Codepath spendieren will ist kein Wunder. Die Treiber bieten nämlich die NV_register_combiner Extension, proprietäre Extensions gibt es von 3DLabs nicht. Und natürlich OpenGL 2.0, wofür bisher nur 3DLabs experimentelle Treiber anbietet. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2002-08-06
Beiträge: 5.434
|
ich glaube auch dass sich der p10 von der architektur her zu stark von ati und nvidia unterscheidet.
die entwicklungskosten wurden halt in die volle programmierbarkeit gesteckt und nicht in die geschwindigkeit und das ist genau das was die games NICHT brauchen. überlegt mal was nützt es mir wenn der p10 theoretisch jetzt schon dx10 beherrscht? nichts, denn es haben sich noch nichtmal die dx8.1 games richtig etabliert geschweige denn irgendeine höhere dx-version. außerdem was nützt mir ein chip der zwar alle features beherrscht aber diesde dann mit 3 frames pro sekunde darstellt? was games brauchen ist brachiale rohpower des grafikchips wie der r300, welcher mit seiner dx9-unterstützung sowieso schon ein overkill an features besitzt die man mit dieser karte in den nächsten 2 jahren nicht nutzen kann bzw. dann viel zu langsam laufen... |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Gesperrt
Registriert: 2001-03-31
Beiträge: 17.012
|
Um das etwas zu differenzieren: was Games brauchen ist brachiale Fillrate-Power.
Die Geometrie-Einheiten der 3DLabs Chips brauchten sich noch nie vor den T&L Units von Ati oder NV zu verstecken. Zumal keine von den zwei letzteren 32(!) Lichtquellen in HW beschleunigen kann (ATi/NV: 8 LQ). |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2001-12-14
Beiträge: 5.872
|
Naja, und so dramtisch schlecht wie hier dargestellt ist selbst die kleine VP760 nicht...
Ich bin gerade am ausprobieren und testen mit neuen beta Treibern: was ich bis jetzt beobachten konnte ist, daß sich damit die Performance im großen und ganzen erhöht (3DMurx: 5800 zu 6400 z.B.)... Interessant auch,daß die OpenGl 2.0 Treiber scheinbar von Serious Sam 2nd enc. genutzt werden. Dort heißt es im Grafikmenü nämlich Opengl 2.0 (Geschwindigkiet scheint aber nahezu gleich geblieben zu sein)... Dazu eine Frage an die Fachleute: gibt es features in SS 2nd, die nur mit OpenGL 2.0 sichtbar werden (wenn ja, welcher Level ist geeignet) und gibt es irgendwo schon Techdemos,die OpenGL 2.0 nutzen - 3DLabs hat leider kein einziges Techdemo im Angebot ![]()
PURE POWER: Intel Core i5-2500K | Asrock P67 Pro3 | 8192 MB RAM | Gainward GTX570 Phantom | NEC 2470WVX | ThinkPad Z61t
PURE HIFI: Denon PMA-1500AE | Nakamichi RX-505E | Harman/Kardon T60 | Denon DCD-500AE l Denon TU-1500AE l Tannoy Definition 500 PURE ENGINEER: BF3 Stats | BF2 Stats |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
3DCenter Crew & 3D-Guru
|
Modulor,
Das dort OpenGL 2.0 steht hängt wohl damit zusammen das "Serious Sam 2nd enc" einfach die Version ausliest und anzeigt. Das dort schon irgendwas genutzt wird ist sehr unwahrscheinlich da normalerweise keine Entwickler eine noch nicht Final Version einer API benutzt. AFAIK gibt es zu OpenGL 2.0 noch keine Techdemos. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#16 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2002-03-10
Beiträge: 12.026
|
Originally posted by Oli Der P10 ist dennoch der einzige Chip am Markt, mit dem man GL2-Shader vernünftig nutzen kann, allein schon deshalb, weil er der einzige Chip ist, der das nötige Programmiermodell hat (sowohl von der Hardware, wie auch vom Treiber her). Theoretisch könnte man auch GL2-Treiber für 'ne Radeon 8500 bauen, das wäre dann aber auf sehr kurze und sehr 'primitive' Shader beschränkt. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#17 (im Thread / einzeln) |
3DCenter Crew & 3D-Guru
|
zeckensack,
eine Maximallänge würde bei OpenGL 2.0 ja auch gar keinen Sinn machen da es ja nur ein Hochsprachen model gibt. Auf unterschiedlichen Chips wird das gleiche Programm sicher eine unterschiedliche Länge nach dem generieren des Nativecodes haben. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#19 (im Thread / einzeln) |
cfreakyfreak
Gast
Beiträge: n/a
|
ich bin von dem p10 sehr angetan aber ich sehe die sache genauso wie ice cool69.
trotzdem muss man erstmal sehen wie schnell oder langsam eine gamerkarte auf p10 basis ist (wäre). ps: ich hatte ja mal einen thread zum thema p10 und konsolen vor einiger zeit eröffnet. dort war ich der meinung, dass der p10 vielleicht dort besser aufgehoben wäre (wenn man mal von den kosten absieht). da dort sein potential aufgrund einheitlicher hardware besser ausgenutzt werden könnte. http://www.forum-3dcenter.net/vbulle...threadid=30759 |
![]() ![]() |
![]() |
#20 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
|
Originally posted by cfreakyfreak
Nix.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|