Zurück   3DCenter Forum > Diskussions-Foren > Prozessoren, Chipsätze und Mainboards
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2002-09-05, 11:37:24   #1 (im Thread / einzeln)
Unregistered
Gast
 
Beiträge: n/a
Abwärme berechnen?

Hallo,

gabs nicht mal irgendwo ne Seite auf der man die Abwärme der CPU berechnen konnte? Bzw. kann mir mal jemand die Formel dafür sagen?!

Danke im Voraus.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-09-05, 13:35:25   #2 (im Thread / einzeln)
Nordmann
Avantgarde Member
 
Registriert: 2001-11-04
Beiträge: 5.056
Nimm den OC Rechner 1.5. Den findest Du über die Forumssuche hier im Forum.

Asus P5AD2-Premium | Intel Pentium IV-E 2,8GHz @ 3,15GHz | 4x 256MB DDR-2 Corsair Value RAM
Asus Extreme N6800/TD; GPU@350MHz - RAM@600MHz | Tagan TG380-U01

Nordmann ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-09-05, 16:54:00   #3 (im Thread / einzeln)
zeckensack
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von zeckensack
 
Registriert: 2002-03-10
Beiträge: 12.026
Oder zu Fuß.

Man entnimmt die Verlustleistung bei Standardtakt/-spannung entweder hier:
http://users.erols.com/chare/elec.htm
oder hier:
http://www.sandpile.org/ (unter Implementation, dann K7 f Athlon, P4 für P4 (duh!) etc)

Die Verlustleistung wächst bei gleichem Prozessorkern linear mit dem Takt, und quadratisch mit der Spannung.

Bsp: Ein Prozessor habe bei Standardeinstellung 50W maximale Verlustleistung. Ich übertakte um 10% (*1,10), und erhöhe die Spannung um 10% (*1,1).

Poc=Pstandard*1,10^2*1,1=
50W*1,21*1,1=66,55W

zeckensack ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-09-08, 11:10:22   #4 (im Thread / einzeln)
AmenophisIII
Gast
 
Beiträge: n/a
es gibt auch ein prog namens radiate, wird glaubi nimma aktualisiert, gibts bei overclockers.com
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-09-08, 19:55:47   #5 (im Thread / einzeln)
Unregistered
Gast
 
Beiträge: n/a
Zu beachten ist natürlich, dass du nur die Verlustleistung berechnen kannst, nicht die Abwärme, (was du eigentlich wolltest).

doppelt soviel Watt = doppelt soviel Hitze stimmt nicht, schon gar nicht in °C, der Nullpunkt ist hier ja willkürlich gewählt, Der Gefrierpunkt des Wassers hat nix mit CPUs zu tun.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-09-08, 20:25:50   #6 (im Thread / einzeln)
ow
Gesperrt
 
Registriert: 2001-03-31
Beiträge: 17.012
Das stimmt so nicht ganz.

Wärme in J(oule)= Leistung(W)*Zeit(s)

Die Temperatur lässt sich daraus nicht errechenen, das ist richtig.
ow ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-09-08, 21:23:48   #7 (im Thread / einzeln)
diedl
Admiral Member
 
Benutzerbild von diedl
 
Registriert: 2002-09-07
Beiträge: 2.799
@unreg
ist zwar etwas OT
aber falls du mal was lustiges über den Gefrierpnkt des Wassers
lesen möchtest gehe mal zu
http://www.chip.de/community_events/...hreadid=274214
ist zwar sehr lang der thread aber es lohnt sich, wenn man
was zum lachen braucht.

mfg diedl
diedl ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-09-08, 21:26:52   #8 (im Thread / einzeln)
Muh-sagt-die-Kuh
CPU-Guru
 
Benutzerbild von Muh-sagt-die-Kuh
 
Registriert: 2002-08-01
Beiträge: 3.793
Die Temperatur ist stark von der Leistungsfähigkeit des Kühlers abhängig (Wärmeleitfähigkeit des Materials, Lüfterdurchsatz, Kühler-finnen Dimensionen, Wärmeleitpaste....).....nur eins kann man ganz sicher sagen.....ohne Kühler ist sie bei einem Athlon höher als die Schaltkreise es aushalten
Muh-sagt-die-Kuh ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-09-08, 21:30:46   #9 (im Thread / einzeln)
diedl
Admiral Member
 
Benutzerbild von diedl
 
Registriert: 2002-09-07
Beiträge: 2.799
gemeint war der letzte unreg.

---------------------------------------------------------------------
doppelt soviel Watt = doppelt soviel Hitze stimmt nicht, schon gar nicht in °C, der Nullpunkt ist hier ja willkürlich gewählt, Der Gefrierpunkt des Wassers hat nix mit CPUs zu tun.
---------------------------------------------------------------------

mfg diedl
diedl ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37:37 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.